RUB Label

Logo der PSE

  • Aktuelles
  • Professional School of Education
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Team
    • Gremien
    • Kooperationspartner
    • Dokumentation
    • Schoolnews
    • Online-Lehre
  • Gestuftes Lehramtsstudium
    • Praxistransfer und Fortbildungen
    • Studium an der RUB
    • Beratung
    • Formulare
    • Praxiselemente
    • Zulassung und Zeugnis
    • Referendariat
    • Ordnungen
    • Links
  • Forschung/Nachwuchsförderung
    • Bildung im Fokus
    • Förderpreis Lehrerausbildung Ruhr
    • Center of Educational Studies
    • Graduate School of Educational Studies
    • Promotionskolleg
    • Fachdidaktik und Bildungswissenschaften
    • Nachwuchskonferenz

Aktuelles



Informationsveranstaltung zum Referendariat

PSE-Logo

Die PSE lädt alle Studierenden des M.Ed. zur Informationsveranstaltung zum Referendariat ein (Donnerstag, 28.10.2021, 16 Uhr c.t. – 18 Uhr HGA 10).
Herr Block (Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW) und Frau Brandt (Leiterin des Zentrums für Schulpraktische Lehrerausbildung Hagen) geben Ihnen umfassende Informationen zum Referendariat und beantworten gern Ihre Fragen.
Bitte melden Sie sich über pse@rub.de für die Veranstaltung an.

Weitere Informationen

Italienischtagung

RUB-Logo

Einladung zur Tagung an der Ruhr-Universität Bochum: „Lehren (und Lernen) des Italienischen in deutschsprachigen Lehr- und Lernkontexten - Forschung und Unterricht im Dialog“ am 03. - 04. September 2021.

Weitere Informationen

Buchrezension: Hybrides Lernen – Zur Theorie und Praxis von Präsenz- und Distanzlernen

Im Februar 2021 erschien das Buch „Hybrides Lernen – Zur Theorie und Praxis von Präsenz- und Distanzlernen“ von Axel Krommer, Philippe Wampfer und Wanda Klee (Hrsg.). Die Autor:innen beleuchten, wie Lernen, Unterschrift und Schule in einer Kultur der Digitalität didaktisch gestaltet werden können. Unser Digitalisierungsbeauftragter, Mattias Kostrzewa, hat das Buch gelesen und stellt es Ihnen vor.

Weitere Informationen

Bildungsgerechtigkeit in Schulen fördern

RUB-Logo

Bildungsgerechtigkeit in Schulen fördern - Die RUB ist Teil des neuen Forschungsverbundes „Schule macht stark!“

Weitere Informationen

Zukunftswerkstatt Inklusion 2021

PSE-Logo

Im März 2021 findet die Zukunftswerkstatt Inklusion und Digitalisierung der Universitäten der Universitätsallianz Ruhr (Bochum, Duisburg-Essen und Dortmund) in einem neuen digitalen Format statt.

Weitere Informationen

Examensfeier Master of Education 2020/21

PSE-Logo

Die Examensfeier findet am 29.04.2021 online statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier:

Weitere Informationen

Der Master of Education wird internationaler

PSE-Logo

Das Projekt „Professional School of International Education“ (PiStE) wird ab dem 01.01.2021 mit über 500.000 € aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Unterstützt durch den DAAD vergibt die PSE ab dem kommenden Jahr Auslandsstipendien für Lehramtsstudierende aller Fächer, um einen Kurzaufenthalt von 3 Monaten an einer Partneruniversität zu realisieren.

Weitere Informationen

Informationsbroschüre erschienen

PSE-Logo

Fortbildungen und Service-Angebote für Lehrerinnen und Lehrer der Fakultäten und Einrichtungen der RUB im Schuljahr 2020/21

Weitere Informationen

Verzögerte Umschreibung in den M.Ed. - Anmeldung zu BIWI Veranstaltungen

PSE-Logo

Aufgrund von Verzögerungen in der Bearbeitung von Antragsunterlagen auf Seiten des Studierendensekretariats wurde das Anmeldeverfahren für Lehrveranstaltungen im M. Ed. für das WS 2020/21 wie folgt geändert:

Weitere Informationen

Infoveranstaltung zum Referendariat

PSE-Logo

Die PSE lädt Studierende des M.Ed. zur Infoveranstaltung zum Referendariat ein.
Wir freuen uns auf unsere Gäste aus dem Ministerium für Schule und Bildung NRW und dem Zentum für schulpraktische Lehrerausbildung Hagen.

Weitere Informationen

WIR_tuell - Wie man im digitalen Studium zusammenwächst

PSE-Logo

Wie können Studierende zu einer Gruppe zusammenwachsen, wenn sie sich “nur” digital treffen? Und was können Lehrende dazu beitragen?
Neue Handreichung vom PSE-Digitalisierungsbeauftragten Matthias Kostrzewa und Kolleg*innen

Weitere Informationen

Neue Medienausstattung der PSE für die Lehrerbildung

PSE-Logo

Zum WS 2018/19 hat die PSE ihre Medienausstattung maßgeblich erweitert. Für Forschungs- und Lehrzwecke stehen nun neben einem umfangreichen Tablet-Satz und einem interaktiven Whiteboard Hard- und Software für Audio- und Videoaufnahmen bereit. Die erforderliche fachmännische Beratung wird ebenfalls seitens der PSE sichergestellt.
Kontakt: pse-digi@rub.de

Kontakt

Professional School of Education
Geschäftsstelle
Gebäude GAFO 05/619
Universitätsstr. 150
D-44801 Bochum
0234 32-11991
0234 32-14647
pse@rub.de

Öffnungszeiten

Sekretariat (GAFO 05/619)

Mo, Di, Do von 09.30 - 11.00 Uhr



Praktikumsbüro (GAFO 05/616)

Di 8.30 - 9.30 Uhr & 13.00 - 14.00 Uhr
Mi u. Do von 08.30 - 11.00 Uhr


zur Homepage

Zulassung und Zeugnis (GAFO 05/623 - 624)

Pers. Beratung Mi 10.00 - 12.30 Uhr

zur Homepage

Studienberatung

pse-beratung@rub.de

zur Homepage

Angeklickt

  • Ordnung der PSE
  • Schoolnews bestellen
  • Schoolnews Archiv
  • Beratungsbroschüre
  • Leitbild Lehrerbildung an der RUB
  • Entwicklungsplan Lehrerbildung
  • DaF/Daz Fortbildung
  • digiLL_nrw
  • inSTUDIES


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
Aktuelles | Beratung | Praktikumsbüro | Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: 16.12.2020 um 15:10 Uhr | Inhalt & Technik | Drucken | Impressum